Da die Anwendung eines Härteprűfgerätes einfach erscheint, ist eine Anwendungstechnik erforderlich um genaue und bedeutungsvolle Testeresultate zu erziehlen.
Bevor Sie versuchen an unregelmäßigen Oberflächen zu testen, empfiehlt es sich auf einer glatten Fläche eines bekannten Musters zu űben.
Für das beste Ergebniss sollte Ihr Muster mindestens 1/4-inch mit einer Raumtemperatur von 70 Grad F dick sein.
Die beste Űbungsmethode ist, das Durometer auf eine flache Glas oder Stahl Fläche zu legen und der Durometer sollte 100A anzeigen.
Wenn Sie der Funktion Ihres Durometer unsicher sind, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung 1-800-PLEIGER.
Legen Sie die Probe auf eine feste, ebene Fläche. Halten Sie die Durometer vertikal mit dem Presserfuβ am Rand.
Vorsichtig rollen sie das Gerät in die senkrechte Position, so daβ der Druck Fuβflach auf der Muster Oberfläche ruht.
Wenden Sie sich nur genug Druck an, um den Fuβ des Gerätes auf der Oberfläche (mit etwa 2-3 Pfund) zu halten.
Überschüssiger Druck fűhrt zu einem hohen Lese-Ergebnis, während wenn nicht genügend Druck auf dem Gerät einen zu niedrigen Wert aufweist.
Lesen Sie die Durometer Werte innerhalb einer Sekunde nach dem Auflegen auf das zu
zu prűfende Muster..
Dieses Gerät verfügt über eine begrenzte Genauigkeit. Für höchste Genauigkeit sollte eine "hands free"-Einheit verwendet werden.
Härteprüfer sind genau in+ / - 1A und Bedienfehler und Inkonsistenzen können diesen Fehler zu +/- 2A erhöhen. Die Standardabweichung für tragbare Geräte ist 3A.
Test Blöcke können für temporäre Überprüfung verwendet werden, eignen sich aber nicht zur Kalibrierung der Instrumente. Wie bei allen Messgeräten, sollte die Kalibrierung regelmäßig überprüft werden.
Zur Überprüfung der Kalibrierung senden sie ihren Härteprűfer an Pleiger Plastics |